Eltern bauen im Lockdown Portal zur Bewegungsförderung von Kindern auf
Im Project Childfit fördern Experten mehrerer Fachrichtungen online die Bewegung von Kinder mit regelmäßigen Fitnesskursen, Vorträgen, Rezepten und weiteren Materialen.
Im Project Childfit fördern Experten mehrerer Fachrichtungen online die Bewegung von Kinder mit regelmäßigen Fitnesskursen, Vorträgen, Rezepten und weiteren Materialen.
In hybriden Arbeitswelten wachsen analoge, mechanische, elektronische und digital-vernetzte Werkzeuge zu neuen Architekturen, Technologien und Prozessen zusammen. Dies betrifft alle Formen der Arbeit – Landwirtschaft, industrielle Produktion, Verwaltung und Dienstleistung, Medizin, künstlerische und wissenschaftliche Tätigkeiten, schließlich auch unser Privatleben und die gesellschaftliche Entwicklung insgesamt. Im Begriff »hybrid« steckt der lateinische Wortstamm »hybrida« für Mischung ebenso…
Weiterlesen
Die Forschenden der D21-Initiative haben zusammen mit dem Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit eine Sonderauswertung der Daten des D21-Digital-Index 2018/2019 unter Genderaspekten durchgeführt. Überblick und Zielsetzung Das Besondere an der zu Grunde liegenden Studie (Zusammenfassung hier) ist, dass sie repräsentativ für die deutsche Wohnbevölkerung ab 14 Jahren ist und mit 10.319 Frauen und 10.087 Männern eine im Vergleich…
Weiterlesen
Wir befinden uns aktuell in einer Situation, die uns vor neue Herausforderungen stellt. Eine davon ist, Auszubildende zu finden und mit ihnen gemeinsam digital zu arbeiten. Aus diesem Grund bieten Ihnen die JOBSTARTER plus-Projekte „DigiLab-digitale Zukunft entwickeln“ und „DIKO-Digitalisierungskompetenz Altmark“ am 23.03.2021 um 13:00 Uhr die Möglichkeit, an der Veranstaltung „Digitale Ausbildung – jetzt!“ teilzunehmen,…
Weiterlesen
DigiLab-digitale Zukunft entwickeln Die rasant fortschreitende Digitalisierung macht auch vor dem Ausbildungssektor keinen Halt. Aus diesem Grund gibt es seit dem 01.01.2020 das Projekt DigiLab – digitale Zukunft entwickeln als Teil des JOBSTARTER plus-Programmes. DigiLab versteht sich als Beratungs- und Unterstützungsangebot für kleine und mittlere Unternehmen (KMU), die im Kammerbezirk Nord Sachsen Anhalts ansässig sind,…
Weiterlesen