Während die Digitalisierung in der Industrie, im verarbeitenden Gewerbe, in der Energiewirtschaft und in den Teilen des Dienstleistungsgewerbes schon voranschreitet, befinden sich Lösungen für die Digitalisierung und Vernetzung in der Bau- und Immobilienbranche noch in der Entwicklungs- und Testphase innerhalb einzelner Unternehmen oder im Rahmen einzelner Pilotprojekte.
Das Ziel des Kompetenzzentrums Planen und Bauen ist es, die Digitalisierung und Vernetzung kleiner und mittlerer Unternehmen in den drei Themenfeldern Projektentwicklung, Planen und Bauen sowie Betrieb zu unterstützen. Dazu dienen insbesondere Demonstratoren für konkrete Anwendungsfälle, Präsentation und Dokumentation von Best-Practice-Beispielen, Vorträge, Schulungen und unterschiedliche Angebote für den Erfahrungsaustausch und die Vernetzung.
Kontakt

Stefanie Samtleben
Fraunhofer Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung IFF
Mittelstand 4.0 – Kompetenzzentrum Planen und Bauen – Region Ost
Sandtorstraße 22
39106 Magdeburg
Tel: 0391 40 90 124
Fax: 0391 4090 93 124
Mail: s.samtleben@kompetenzzentrum-planen-und-bauen.digital
Web: www.kompetenzzentrum-planen-und-bauen.digital/regionen/region-ost
Region Ost
Angebote
- Effiziente Planung und Durchführung von parallelen Bauvorhaben im mittelständischen Baugewerbe (BauZeit)
- Papierlose Dokumentation von Prüfprozessen überwachungspflichtiger Anlagen
- Schaufenster „Baumaschineneinsatz“