Das Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung hat am 4. Februar 2021 gemeinsam mit dem Partnernetzwerk Wirtschaft 4.0 einen Online-Erfahrungsaustausch realisiert. Die digitale Veranstaltung wurde im Rahmen der Digitalen Agenda für das Land Sachsen-Anhalt umgesetzt.
Als Veranstaltungsort diente die 3D-Umgebung eines TriCAT-Spaces. Die Teilnehmenden konnten innerhalb dieser 3D-Welt ihre Projekte vorstellen und an Praxisworkshops teilnehmen. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand der Informations- und Kommunikationstransfer zwischen den einzelnen Digitalisierungsprojekten und -zentren.
Nach der Vorstellung einzelner Projekte wurde in den Workshops der Erfahrungsaustausch und die weitere Vernetzung angeregt. In zwei Durchgängen diskutierten die Teilnehmenden die Themenschwerpunkte „Bildung in der digitalen Welt“, „Kultur und Medien im digitalen Wandel“, „Smart-Cities/Smart Region“ und „Digitale Souveränität und informationelle Selbstbestimmung“.